Aktuelles aus der Ringelbachschule und dem Internat
Auszeichnung für Spitzenleistung: Fabian Blickensdörfer ist landesbester Metallfeinbearbeiter bei der IHK-Bestenehrung
Bestenehrung 2024
Die Ringelbachschule hat einen weiteren Grund zum Feiern:
Unser Schüler Fabian Blickensdörfer wurde bei der diesjährigen Bestenehrung der Industrie- und Handelskammer (IHK) als landesbester Absolvent im Bereich Metallfeinbearbeitung ausgezeichnet! Diese herausragende Ehrung würdigt nicht nur Fabians Einsatz und Fachkompetenz, sondern auch die Qualität der Ausbildung, die an unserer Schule vermittelt wird.
Die IHK-Bestenehrung ehrt jedes Jahr die talentiertesten Nachwuchskräfte, die in ihren Ausbildungsberufen durch besondere Leistungen glänzen. Fabian hat in seiner Ausbildung zum Metallfeinbearbeiter nicht nur mit überdurchschnittlichen Ergebnissen in der Theorie überzeugt, sondern auch in der Praxis höchste Präzision und Geschicklichkeit bewiesen. Seine Leistung ist ein Zeichen dafür, dass Engagement und Leidenschaft der Schlüssel zum Erfolg sind – Werte, die auch an der Ringelbachschule hochgehalten werden.
Wir gratulieren Fabian herzlich zu diesem verdienten Erfolg und sind stolz darauf, ihn auf seinem Weg begleitet zu haben. Wir sind überzeugt, dass ihm alle Türen für eine erfolgreiche Karriere im Handwerk offenstehen!
Büroflitzer auf der Übungsfirmenmesse 2025 in Hechingen
Übungsfirmenmesse 2025
Wie bereits seit vielen Jahren waren die Kaufleute und FachpraktikerInnen der Beruflichen Bildung der KBF Ringelbachschule auch dieses Jahr wieder als Akteure auf der Übungsfirmenmesse in Hechingen:
Die Auszubildenden und Schülerinnen und Schüler der ausstellenden Übungsfirmen gestalten hier ihren Messeauftritt, beraten Kunden und verkaufen und kaufen hier wechselseitig Produkte. Die Betreuung des Messestands und Kundenberatung finden live statt, die Kaufverträge werden – wie immer bei uns Übungsfirmen – fiktiv abgeschlossen und im Anschluss an die Übungsfirmenmesse abgearbeitet.
Zahlreiche gute Verkaufsgespräche wurden geführt, Produkte anderer Übungsfirmen eingekauft und viele Kaufabschlüsse wurden generiert.
Ergänzt wurde die Übungsfirmenmesse durch zahlreiche Workshops in welchen sich die jungen Auszubildenden und Schülerinnen und Schüler zu unterschiedlichen wirtschafts- und bildungsbezogenen Themen informieren konnten.
Bewerbungstraining 2025 an der Ringelbachschule
Bewerbungstraining
Ausflug ins Industriemagazin