Besuch beim Bundesverband der Berufsbetreuer: Vorstellung der Ringelbachschule durch Schulleiter Herr Fink

Besuch beim Bundesverband der Berufsbetreuer

Am 24.09.2024 nahm unser Schulleiter, Wolfgang Fink, eine Einladung des Bundesverbandes der Berufsbetreuer wahr, um die Konzeption und Besonderheiten der Ausbildung an der Ringelbachschule vorzustellen. Diese Begegnung bot die Möglichkeit, die außergewöhnliche Arbeit unserer Schule einem breiten Fachpublikum zu präsentieren und einen spannenden Austausch über moderne Betreuungsansätze und pädagogische Konzepte zu führen.

Das rege Interesse und die anschließenden Fragen der Vertreter/innen des Bundesverbandes machten deutlich, dass unsere Schule mit ihrem Ansatz einer Ermöglichungskultur auf große Resonanz stößt.

"Betreuung als ethischer Auftrag" - ein äußerst beachtenswerter Vortrag von Herrn Prof. Dr. Giovanni Mai - war sowohl das Kernelement als auch der Höhepunkt dieser gelungenen Veranstaltung.

Wolfgang Fink (links) und Herr Prof. Dr. Maio, Mediziner und Philosoph

 

Zurück

Aktuelles aus der Ringelbachschule und dem Internat

Büroflitzer auf der Übungsfirmenmesse 2025 in Hechingen

Übungsfirmenmesse 2025

 

Wie bereits seit vielen Jahren waren die Kaufleute und FachpraktikerInnen der Beruflichen Bildung der KBF Ringelbachschule auch dieses Jahr wieder als Akteure auf der Übungsfirmenmesse in Hechingen:

Die Auszubildenden und Schülerinnen und Schüler der ausstellenden Übungsfirmen gestalten hier ihren Messeauftritt, beraten Kunden und verkaufen und kaufen hier wechselseitig Produkte. Die Betreuung des Messestands und Kundenberatung finden live statt, die Kaufverträge werden – wie immer bei uns Übungsfirmen – fiktiv abgeschlossen und im Anschluss an die Übungsfirmenmesse abgearbeitet.

Zahlreiche gute Verkaufsgespräche wurden geführt, Produkte anderer Übungsfirmen eingekauft und viele Kaufabschlüsse wurden generiert.

Ergänzt wurde die Übungsfirmenmesse durch zahlreiche Workshops in welchen sich die jungen Auszubildenden und Schülerinnen und Schüler zu unterschiedlichen wirtschafts- und bildungsbezogenen Themen informieren konnten.

Bewerbungstraining 2025 an der Ringelbachschule

Bewerbungstraining

 

Auch in diesem Jahr konnten unsere Azubis aus dem 3. Lehrjahr wieder einige Tipps und Tricks mitnehmen um sich erfolgreich auf dem Arbeitsmarkt zu präsentieren.

Da unsere Auszubildenden bereits seit Anfang ihrer Ausbildung mit dem Thema im Unterricht konfrontiert werden, konnten sie beim diesjährigen Bewerbertraining ihre erlernten Fähigkeiten unter Beweis stellen und erweitern.
Los ging es mit einer Präsentation von Herrn Schmitt, der vom Erstkontakt beim Unternehmen bis zum Vorstellungsgespräch alle relevanten Themen mit den jungen Bewerbern durchging.

Als besonderes Highlight wurden alle Teilnehmer zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen. Dafür konnten wir wieder Frau Martina Stadelbauer - Leiterin der kaufm. Ausbildung unseres Kooperationspartners der Firma Interstuhl - gewinnen, die bei uns im Haus unter realen Bedingungen die Interviews führte und Feedback gab.

Wir sagen Danke an alle Beteiligten und wünschen viel Erfolg beim Bewerben.

Ausflug ins Industriemagazin

Ausflug ins Industriemagazin

Am 20. Januar 2025 besuchten die Klassen 2 und 3 der Fachpraktiker*innen für Bürokommunikation das Reutlinger Industriemagazin. Frau Marisse Hartmut führte durch die Ausstellung und erläuterte die industrielle Entwicklung Reutlingens. Besonders beeindruckend waren die historischen Maschinen, darunter eine große Dampfmaschine und Webstühle aus dem 18. Jahrhundert. Der Ausflug bot spannende Einblicke in die frühere Arbeitswelt und die einst bedeutende Textilindustrie der Region.