Übungsfirmen Messe 2023 - Die Büroflitzer sind dabei!

Übungsfirmenmesse 2023

Büroflitzer auf der Übungsmesse in Hechingen!

Endlich war es wieder so weit: Nach 3 Jahren Pause waren die kaufmännischen Auszubildenden der Büroflitzer GmbH wieder auf der Übungsfirmenmesse in Hechingen.

Auf der Messe selbst konnten wir mit vielen anderen Übungsfirmen Geschäfte tätigen und Kontakte knüpfen:

Wir konnten mit unserem eigens für die Messe erstellten Katalog und Flyern punkten und zahlreiche Verkaufsabschlüsse tätigen. Gleichzeitig hatten wir auch die Möglichkeit bei anderen Übungsfirmen einzukaufen: Vom Schoko- und Vanilleeis, über nachhaltigen Fisch bis hin zur Photovoltaikanlage und einem BMW wurde viel angeboten.

Parallel zur Messe fanden zahlreiche Workshops statt: Der Einsatz digitaler Lernmedien, Umweltschutz in Unternehmen, die Möglichkeiten von Qualitätsmanagementsystemen in einer Übungsfirma waren nur ein Teil von vielen spannenden Themen über die wir uns informieren konnten.

Alles in allem ein spannender, aber auch sehr anstrengender Tag für uns.

Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!

Zurück

Aktuelles aus der Ringelbachschule und dem Internat

Vorbereitungen abgeschlossen

Weihnachtsbaumverkauf 2023 kann starten!

Die Vorbereitungen für den Weihnachtsbaumverkauf 2023 sind abgeschlossen: Die Nordmanntannen - aus unserer Region - wurden geliefert, entpackt und sind bereit für ein neues Zuhause um dieses zu verschönern.

Wir freuen uns auf viele Besucherinnen und Besucher!

Berufliche Bildung der KBF Ringelbachschule / AiS Junior - Alljährlicher Weihnachtsbaumverkauf startet am 30.11.2023

Weihnachtsbaumverkauf 2023

Kooperation Soziales Lernen in Projekten - Bosch-Projekt 2023

KoSoLeP 2023

Wie jedes Jahr besuchten uns Auszubildende der Robert Bosch GmbH, um gemeinsam mit unseren Schülerinnen und Schülern, beziehungsweise unseren Auszubildenden gemeinsam an einem Projekt zu arbeiten.

Dieses Jahr erstellten die Projekteilnehmer und Projekteilnehmerinnen eine Schülerzeitung in welcher sie über das aktuelle Schulgeschehen informierten, einen Ausbildungsbereich vorstellten und Interviews mit verschiedenen Personen an der Schule geführt haben.

In einer Abschlusspräsentation berichtetet die Projekteilnehmer und Projekteilnehmerinnen über Planung und Durchführung des Projekts und präsentierten anschließend Ihre Ergebnisse.