Fachpraktiker und Bürokaufleute besuchen Interstuhl in Tieringen

Kaufmännischer Bereich zu Besuch bei Interstuhl

 

Heute waren die Fachpraktiker für Bürokommunikation und Kaufleute für Büromanagement zu Gast bei Interstuhl:

Interstuhl, mit Sitz in Tieringen, ist ein renommierter Hersteller von Büromöbeln, bekannt für innovative Designs und ergonomische Funktionalität. Seit der Gründung 1961 strebt das Unternehmen nach höchster Qualität und Nachhaltigkeit in der Produktion, beliefert weltweit Kunden und bleibt ein führender Akteur in der Branche.

Bei Interstuhl bekamen wir eine tolle Führung durch die Forschung und Entwicklung, in welcher die Produkte entwickelt und getestet werden, die Näherei und Polsterei, die Montage sowie das Lager und den Versand. Überall konnten wir viele Einblicke in die Arbeitsprozesse und die verwendeten Materialien und Produktionsmittel erhalten. Weiter bekamen wir einen spannenden Vortrag zur Ausbildung und Studium bei Interstuhl sowie einen Überblick über das soziale Engagement und die Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens.

Anschließend wurden wir noch in die hauseigene Kantine eingeladen und bestens versorgt!

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Beteiligten - insbesondere bei den Damen und Herren von Interstuhl - die unseren Ausflug und die Betriebsführung möglich gemacht haben.

 

Zurück

Aktuelles aus der Ringelbachschule und dem Internat

Büroflitzer auf der Übungsfirmenmesse 2025 in Hechingen

Übungsfirmenmesse 2025

 

Wie bereits seit vielen Jahren waren die Kaufleute und FachpraktikerInnen der Beruflichen Bildung der KBF Ringelbachschule auch dieses Jahr wieder als Akteure auf der Übungsfirmenmesse in Hechingen:

Die Auszubildenden und Schülerinnen und Schüler der ausstellenden Übungsfirmen gestalten hier ihren Messeauftritt, beraten Kunden und verkaufen und kaufen hier wechselseitig Produkte. Die Betreuung des Messestands und Kundenberatung finden live statt, die Kaufverträge werden – wie immer bei uns Übungsfirmen – fiktiv abgeschlossen und im Anschluss an die Übungsfirmenmesse abgearbeitet.

Zahlreiche gute Verkaufsgespräche wurden geführt, Produkte anderer Übungsfirmen eingekauft und viele Kaufabschlüsse wurden generiert.

Ergänzt wurde die Übungsfirmenmesse durch zahlreiche Workshops in welchen sich die jungen Auszubildenden und Schülerinnen und Schüler zu unterschiedlichen wirtschafts- und bildungsbezogenen Themen informieren konnten.

Bewerbungstraining 2025 an der Ringelbachschule

Bewerbungstraining

 

Auch in diesem Jahr konnten unsere Azubis aus dem 3. Lehrjahr wieder einige Tipps und Tricks mitnehmen um sich erfolgreich auf dem Arbeitsmarkt zu präsentieren.

Da unsere Auszubildenden bereits seit Anfang ihrer Ausbildung mit dem Thema im Unterricht konfrontiert werden, konnten sie beim diesjährigen Bewerbertraining ihre erlernten Fähigkeiten unter Beweis stellen und erweitern.
Los ging es mit einer Präsentation von Herrn Schmitt, der vom Erstkontakt beim Unternehmen bis zum Vorstellungsgespräch alle relevanten Themen mit den jungen Bewerbern durchging.

Als besonderes Highlight wurden alle Teilnehmer zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen. Dafür konnten wir wieder Frau Martina Stadelbauer - Leiterin der kaufm. Ausbildung unseres Kooperationspartners der Firma Interstuhl - gewinnen, die bei uns im Haus unter realen Bedingungen die Interviews führte und Feedback gab.

Wir sagen Danke an alle Beteiligten und wünschen viel Erfolg beim Bewerben.

Ausflug ins Industriemagazin

Ausflug ins Industriemagazin

Am 20. Januar 2025 besuchten die Klassen 2 und 3 der Fachpraktiker*innen für Bürokommunikation das Reutlinger Industriemagazin. Frau Marisse Hartmut führte durch die Ausstellung und erläuterte die industrielle Entwicklung Reutlingens. Besonders beeindruckend waren die historischen Maschinen, darunter eine große Dampfmaschine und Webstühle aus dem 18. Jahrhundert. Der Ausflug bot spannende Einblicke in die frühere Arbeitswelt und die einst bedeutende Textilindustrie der Region.