Mutscheltag: Schüler der Hauswirtschaft backen traditionelles Gebäck

Mutscheln an der Ringelbachschule

Am Mutscheltag, einem beliebten Brauch in Reutlingen, haben die Schülerinnen und Schüler der Hauswirtschaftsabteilung der Ringelbachschule ihre Backkünste unter Beweis gestellt. Mit viel Eifer und Geschick stellten sie die traditionellen Mutscheln her, das sternförmige Gebäck, das seit Jahrhunderten fester Bestandteil dieses besonderen Tages ist.

Dabei lernten die Schüler nicht nur die kunstvolle Herstellung der Mutscheln, sondern auch die Geschichte und Bedeutung dieses Reutlinger Brauchs kennen. Das gemeinsame Backen bereitete allen viel Freude und brachte die traditionelle Backkunst den Jugendlichen auf eine lebendige und leckere Weise näher.

Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, die diesen Tag so besonders gemacht haben. Die köstlichen Ergebnisse konnten sich sehen – und schmecken – lassen!

Zurück

Aktuelles aus der Ringelbachschule und dem Internat

Einladung zum Sommerfest der Ringelbachschule

Sommerfest 2025

Am Samstag, 05.07.2025 verwandelte sich das Schulgelände der Ringelbachschule in einen lebendigen Ort der Begegnung und Freude: Unser diesjähriges Sommerfest war ein voller Erfolg!

Bei strahlendem Sonnenschein konnten Schülerinnen und Schüler, Eltern, Kolleginnen und Kollegen sowie Ehemalige und viele weitere Gäste ein abwechslungsreiches Programm erleben. Neben musikalischen Beiträgen und kreativen Mitmachaktionen sorgten auch Spielstationen und Vorführungen für große Begeisterung.

Ein besonderes Highlight des Sommerfestes war das vielfältige kulinarische Angebot. An der Grillstation wurden köstliche Speisen frisch zubereitet und mit einer Auswahl an herzhaften Salaten serviert. Dazu gab es erfrischende Getränke, die bei sommerlichen Temperaturen für willkommene Abkühlung sorgten.

Für alle, die es süß mögen, bot das liebevoll gestaltete Kuchenbuffet mit Kaffee und hausgemachten Nachspeisen den perfekten Abschluss. Besonderer Beliebtheit erfreuten sich auch der Eiskaffee und kreative, alkoholfreie Cocktails, die für ein sommerliches Urlaubsgefühl sorgten.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Helferinnen und Helfern, die durch ihr Engagement dieses schöne Fest möglich gemacht haben.

Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Sommerfest! 🌻

 

 

Fachpraktiker und Bürokaufleute besuchen Interstuhl in Tieringen

Kaufmännischer Bereich zu Besuch bei Interstuhl

 

Die Fachpraktiker für Bürokommunikation und Kaufleute für Büromanagement waren diese Woche zu Gast beim Büromöbelhersteller Interstuhl in Tieringen. Das international tätige Unternehmen ist bekannt für ergonomische und innovative Bürostühle.

Während der Betriebsführung erhielten die Azubis spannende Einblicke in Forschung und Entwicklung, Näherei, Polsterei, Montage sowie Lager und Versand. Zum Abschluss wurden sie in der Kantine herzlich bewirtet. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Beteiligten - insbesondere bei den Damen und Herren von Interstuhl - die unseren Ausflug und die Betriebsführung möglich gemacht haben.

Büroflitzer auf der Übungsfirmenmesse 2025 in Hechingen

Übungsfirmenmesse 2025

 

Wie bereits seit vielen Jahren waren die Kaufleute und FachpraktikerInnen der Beruflichen Bildung der KBF Ringelbachschule auch dieses Jahr wieder als Akteure auf der Übungsfirmenmesse in Hechingen:

Die Auszubildenden und Schülerinnen und Schüler der ausstellenden Übungsfirmen gestalten hier ihren Messeauftritt, beraten Kunden und verkaufen und kaufen hier wechselseitig Produkte. Die Betreuung des Messestands und Kundenberatung finden live statt, die Kaufverträge werden – wie immer bei uns Übungsfirmen – fiktiv abgeschlossen und im Anschluss an die Übungsfirmenmesse abgearbeitet.

Zahlreiche gute Verkaufsgespräche wurden geführt, Produkte anderer Übungsfirmen eingekauft und viele Kaufabschlüsse wurden generiert.

Ergänzt wurde die Übungsfirmenmesse durch zahlreiche Workshops in welchen sich die jungen Auszubildenden und Schülerinnen und Schüler zu unterschiedlichen wirtschafts- und bildungsbezogenen Themen informieren konnten.