72-Stunden-Aktion

Pfadfinder Reutlingen Süd im Ringelbach

 

Pfadfinder Reutlingen Süd an der Ringelbachschule.

Im Rahmen der 72 Stunden Aktion besuchte der Stamm Reutlingen Süd die Ringelbachschule:

Innerhalb von nur 72 Stunden verwandeln Jugendgruppen ihre Ideen in konkrete soziale, interkulturelle oder ökologische Projekte. Ihr Einsatz richtet sich dabei auf Menschen, die oft übersehen oder vernachlässigt werden: Menschen mit Behinderungen, Obdachlose, Asylsuchende, Arbeitslose sowie ältere und einsame Personen. Durch ihr Engagement rücken sie diese Menschen ins Rampenlicht der Öffentlichkeit.

Viele fleissige Hände konnten tolle Projekte an unserer Schule umsetzen. Unter anderem wurde eine Boule-Bahn gebaut, Blumenbeete angelegt, ein Mensch-Ärger-Dich-Nicht in Lebensgröße geplant und umgesetzt sowie eine Hauswand kreativ neu gestaltet.

Am Freitag waren Schirmherr Simon Tress und Landrat Dr. Ulrich Fiedler vor Ort und zeigten sich begeistert von dem Einsatz der jungen Helfer!

Die Schule bedankt sich bei allen Beteiligten, Organisatoren und Spenderinnen und Spendern, welche die Umsetzung erst ermöglicht haben.

Zurück

Aktuelles aus der Ringelbachschule und dem Internat

Einladung zum Sommerfest der Ringelbachschule

Sommerfest 2025

Wir laden herzlich ein zu unserem diesjährigen Sommerfest am
05.07.2025 ab 14 Uhr auf dem Schulgelände der Ringelbachschule!

Freuen Sie sich auf ein buntes Programm mit Spielen, Aufführungen und kulinarischen Leckereien.

Wir freuen uns auf einen fröhlichen Nachmittag mit der ganzen Schulgemeinschaft!

Ihr Team der Ringelbachschule

 

Fachpraktiker und Bürokaufleute besuchen Interstuhl in Tieringen

Kaufmännischer Bereich zu Besuch bei Interstuhl

 

Die Fachpraktiker für Bürokommunikation und Kaufleute für Büromanagement waren diese Woche zu Gast beim Büromöbelhersteller Interstuhl in Tieringen. Das international tätige Unternehmen ist bekannt für ergonomische und innovative Bürostühle.

Während der Betriebsführung erhielten die Azubis spannende Einblicke in Forschung und Entwicklung, Näherei, Polsterei, Montage sowie Lager und Versand. Zum Abschluss wurden sie in der Kantine herzlich bewirtet. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Beteiligten - insbesondere bei den Damen und Herren von Interstuhl - die unseren Ausflug und die Betriebsführung möglich gemacht haben.

Büroflitzer auf der Übungsfirmenmesse 2025 in Hechingen

Übungsfirmenmesse 2025

 

Wie bereits seit vielen Jahren waren die Kaufleute und FachpraktikerInnen der Beruflichen Bildung der KBF Ringelbachschule auch dieses Jahr wieder als Akteure auf der Übungsfirmenmesse in Hechingen:

Die Auszubildenden und Schülerinnen und Schüler der ausstellenden Übungsfirmen gestalten hier ihren Messeauftritt, beraten Kunden und verkaufen und kaufen hier wechselseitig Produkte. Die Betreuung des Messestands und Kundenberatung finden live statt, die Kaufverträge werden – wie immer bei uns Übungsfirmen – fiktiv abgeschlossen und im Anschluss an die Übungsfirmenmesse abgearbeitet.

Zahlreiche gute Verkaufsgespräche wurden geführt, Produkte anderer Übungsfirmen eingekauft und viele Kaufabschlüsse wurden generiert.

Ergänzt wurde die Übungsfirmenmesse durch zahlreiche Workshops in welchen sich die jungen Auszubildenden und Schülerinnen und Schüler zu unterschiedlichen wirtschafts- und bildungsbezogenen Themen informieren konnten.