Aktuelles der Ringelbachschule und des Internates in Reutlingen

Ausklang des Ausbildungsjahres der Kaufleute und techn. Produktdesigner

Ab in den Urlaub!!

 

Zum Abschluss ließen die Kaufleute und Produktdesigner die letzten Tage ihres Ausbildungsjahres gemeinsam bei einer Runde 3D-Minigolf am Donnerstag und einem entspannten Frühstück am Freitag ausklingen.

Sie konnten noch einmal in lockerer Atmosphäre zusammenkommen, lachen und auf das vergangene Jahr zurückblicken.

Ein gelungener Ausklang voller Teamgeist und guter Erinnerungen!

Abschlussfest der Abgänger in der Ringelbachschule

Abschlussfest der Abgängerinnen und Abgänger der Ringelbachschule

Wir freuen uns, unsere Schülerinnen und Schüler mit Ausbildungsabschluss verabschieden zu können und wünschen ihnen für ihre Zukunft alles nur erdenklich Gute.


Einladung zum Sommerfest der Ringelbachschule

Sommerfest 2025

Am Samstag, 05.07.2025 verwandelte sich das Schulgelände der Ringelbachschule in einen lebendigen Ort der Begegnung und Freude: Unser diesjähriges Sommerfest war ein voller Erfolg!

Bei strahlendem Sonnenschein konnten Schülerinnen und Schüler, Eltern, Kolleginnen und Kollegen sowie Ehemalige und viele weitere Gäste ein abwechslungsreiches Programm erleben. Neben musikalischen Beiträgen und kreativen Mitmachaktionen sorgten auch Spielstationen und Vorführungen für große Begeisterung.

Ein besonderes Highlight des Sommerfestes war das vielfältige kulinarische Angebot. An der Grillstation wurden köstliche Speisen frisch zubereitet und mit einer Auswahl an herzhaften Salaten serviert. Dazu gab es erfrischende Getränke, die bei sommerlichen Temperaturen für willkommene Abkühlung sorgten.

Für alle, die es süß mögen, bot das liebevoll gestaltete Kuchenbuffet mit Kaffee und hausgemachten Nachspeisen den perfekten Abschluss. Besonderer Beliebtheit erfreuten sich auch der Eiskaffee und kreative, alkoholfreie Cocktails, die für ein sommerliches Urlaubsgefühl sorgten.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Helferinnen und Helfern, die durch ihr Engagement dieses schöne Fest möglich gemacht haben.

Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Sommerfest! 🌻

 

 

Fachpraktiker und Bürokaufleute besuchen Interstuhl in Tieringen

Kaufmännischer Bereich zu Besuch bei Interstuhl

 

Die Fachpraktiker für Bürokommunikation und Kaufleute für Büromanagement waren diese Woche zu Gast beim Büromöbelhersteller Interstuhl in Tieringen. Das international tätige Unternehmen ist bekannt für ergonomische und innovative Bürostühle.

Während der Betriebsführung erhielten die Azubis spannende Einblicke in Forschung und Entwicklung, Näherei, Polsterei, Montage sowie Lager und Versand. Zum Abschluss wurden sie in der Kantine herzlich bewirtet. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Beteiligten - insbesondere bei den Damen und Herren von Interstuhl - die unseren Ausflug und die Betriebsführung möglich gemacht haben.

Büroflitzer auf der Übungsfirmenmesse 2025 in Hechingen

Übungsfirmenmesse 2025

 

Wie bereits seit vielen Jahren waren die Kaufleute und FachpraktikerInnen der Beruflichen Bildung der KBF Ringelbachschule auch dieses Jahr wieder als Akteure auf der Übungsfirmenmesse in Hechingen:

Die Auszubildenden und Schülerinnen und Schüler der ausstellenden Übungsfirmen gestalten hier ihren Messeauftritt, beraten Kunden und verkaufen und kaufen hier wechselseitig Produkte. Die Betreuung des Messestands und Kundenberatung finden live statt, die Kaufverträge werden – wie immer bei uns Übungsfirmen – fiktiv abgeschlossen und im Anschluss an die Übungsfirmenmesse abgearbeitet.

Zahlreiche gute Verkaufsgespräche wurden geführt, Produkte anderer Übungsfirmen eingekauft und viele Kaufabschlüsse wurden generiert.

Ergänzt wurde die Übungsfirmenmesse durch zahlreiche Workshops in welchen sich die jungen Auszubildenden und Schülerinnen und Schüler zu unterschiedlichen wirtschafts- und bildungsbezogenen Themen informieren konnten.

Bewerbungstraining 2025 an der Ringelbachschule

Bewerbungstraining

 

Auch in diesem Jahr konnten unsere Azubis aus dem 3. Lehrjahr wieder einige Tipps und Tricks mitnehmen um sich erfolgreich auf dem Arbeitsmarkt zu präsentieren.

Da unsere Auszubildenden bereits seit Anfang ihrer Ausbildung mit dem Thema im Unterricht konfrontiert werden, konnten sie beim diesjährigen Bewerbertraining ihre erlernten Fähigkeiten unter Beweis stellen und erweitern.
Los ging es mit einer Präsentation von Herrn Schmitt, der vom Erstkontakt beim Unternehmen bis zum Vorstellungsgespräch alle relevanten Themen mit den jungen Bewerbern durchging.

Als besonderes Highlight wurden alle Teilnehmer zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen. Dafür konnten wir wieder Frau Martina Stadelbauer - Leiterin der kaufm. Ausbildung unseres Kooperationspartners der Firma Interstuhl - gewinnen, die bei uns im Haus unter realen Bedingungen die Interviews führte und Feedback gab.

Wir sagen Danke an alle Beteiligten und wünschen viel Erfolg beim Bewerben.

Ausflug ins Industriemagazin

Ausflug ins Industriemagazin

Am 20. Januar 2025 besuchten die Klassen 2 und 3 der Fachpraktiker*innen für Bürokommunikation das Reutlinger Industriemagazin. Frau Marisse Hartmut führte durch die Ausstellung und erläuterte die industrielle Entwicklung Reutlingens. Besonders beeindruckend waren die historischen Maschinen, darunter eine große Dampfmaschine und Webstühle aus dem 18. Jahrhundert. Der Ausflug bot spannende Einblicke in die frühere Arbeitswelt und die einst bedeutende Textilindustrie der Region.

Mutscheltag: Schüler der Hauswirtschaft backen traditionelles Gebäck

Mutscheln an der Ringelbachschule

Am Mutscheltag, einem beliebten Brauch in Reutlingen, haben die Schülerinnen und Schüler der Hauswirtschaftsabteilung der Ringelbachschule ihre Backkünste unter Beweis gestellt. Mit viel Eifer und Geschick stellten sie die traditionellen Mutscheln her, das sternförmige Gebäck, das seit Jahrhunderten fester Bestandteil dieses besonderen Tages ist.

Dabei lernten die Schüler nicht nur die kunstvolle Herstellung der Mutscheln, sondern auch die Geschichte und Bedeutung dieses Reutlinger Brauchs kennen. Das gemeinsame Backen bereitete allen viel Freude und brachte die traditionelle Backkunst den Jugendlichen auf eine lebendige und leckere Weise näher.

Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, die diesen Tag so besonders gemacht haben. Die köstlichen Ergebnisse konnten sich sehen – und schmecken – lassen!

Weihnachtsbaumverkauf 2024

Weihnachtsbaumverkauf an der Ringelbachschule

Wir sind wieder für Sie da!
Vom 29. November bis 19. Dezember 2024 können Sie bei uns auf dem Gelände der Ringelbachschule wunderschöne, unbehandelte Weihnachtsbäume aus regionaler Erzeugung erwerben.

Nachhaltig, frisch und direkt aus der Region – für ein fröhliches Weihnachtsfest!

Weihnachtsstimmung bei den Metallern

Metaller unter dem Weihnachtsbaum

Pünktlich zur Weihnachtszeit haben die Schülerinnen und Schüler der Metallwerkstatt an der Ringelbachschule ihr handwerkliches Geschick und ihre Kreativität bewiesen. Mit viel Engagement und Spaß schmückten sie einen selbstgefertigten Weihnachtsbaum aus Blech.

Der besondere Baum, der durch seine metallische Optik ein echter Hingucker ist, wurde mit verschiedenen Dekorationen verziert, die ebenfalls in der Werkstatt gefertigt wurden. Diese Aktion zeigt nicht nur das Können der Auszubildenden, sondern bringt auch weihnachtliche Stimmung in unsere Schule.

Ein herzliches Dankeschön an die Metallwerkstatt für diese tolle Idee und Umsetzung – so glänzt die Adventszeit bei uns auf ganz besondere Weise!

Berufsinformationstag an der Ringelbachschule ein voller Erfolg

Berufsinformationstag an der Ringelbachschule

Am 14. November fand an der Ringelbachschule der diesjährige Berufsinformationstag statt. Interessierte, Eltern und Schülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit, sich umfassend über das Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf (VAB) sowie verschiedene Ausbildungsbereiche zu informieren.

Neben spannenden Präsentationen gab es auch die Möglichkeit, aktiv in die Bereiche hineinzuschnuppern und erste praktische Erfahrungen zu sammeln. So konnten die Teilnehmenden nicht nur Einblicke in verschiedene Berufsfelder gewinnen, sondern auch wichtige Kontakte für ihre berufliche Zukunft knüpfen.

Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden und Besuchern für diesen gelungenen Tag!

 

"ILL ABILITIES" zu Besuch in der Ringelbachschule in Reutlingen

Akzeptieren Sie Youtube

Dieses Element aktiviert Plugins und Cookies der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die Google Ireland Limited (“Google”), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Mithilfe dieser Cookies werden Youtube Informationen über Ihr Browserverhalten und andere persönliche Daten mitgeteilt. Mit dem Aktivieren dieses Elements erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung sowie in den Datenschutzbestimmungen von Google.

Wenn Sie nicht damit einverstanden sind, können Sie das Video hier direkt auf Youtube ansehen.